Gaspreise: Das sagt die Presse im August
In der Presseschau vom August:
Mietern winkt für 2016 hohe Rückzahlung dank niedriger Heizölpreise ••• Gaspreise so niedrig wie nie ••• Neue Programme: So fördert der Staat Ihre neue Heizung •••
Mietern winkt für 2016 hohe Rückzahlung dank niedriger Heizölpreise
Weil die Öl- und Gaspreise derzeit sehr niedrig sind, winken vielen Mietern Rückzahlungen bei den Nebenkosten. Ein 70-Quadratmeter-Haushalt kann laut „Bild“ mit einer Rückzahlung in Höhe von 237 Euro rechnen.
Viele Mieter dürfen sich in diesem Jahr auf Rückzahlungen bei den Betriebskosten freuen. Dank des Preisrückgangs beim Heizöl rechnet das Vergleichsportals Heizoel24 mit rund 30 Prozent Rückzahlungen auf den Heizkostenvorschuss, wie die „Bild“-Zeitung am Freitag berichtete. Nach Angaben des Deutschen Mieterbunds wären das für eine 70-Quadratmeter-Wohnung durchschnittlich 237 Euro Rückzahlung.
Gaspreise so niedrig wie nie
Die Gaspreise in Deutschland sind derzeit auf dem niedrigsten Wert seit 2010. Wie eine aktuelle Analyse des Vergleichsportals CHECK24 zeigt, können Verbraucher davon durch einen Wechsel zu einem günstigeren Gasanbieter profitieren.
Wie die Analyse zeigt, zahlte ein typischer Vier-Personen-Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 20.000 Kilowattstunden (kWh) im Juli dieses Jahres etwa 1.236 Euro. Im Vorjahresmonat kostete dieselbe Menge Gas noch 1.241 Euro – bislang war dies der tiefste Wert seit Erhebung der Gaspreise durch CHECK24. Seit Beginn dieses Jahres sind die Preise bereits um fünf Prozent gesunken.
Neue Programme: So fördert der Staat Ihre neue Heizung
Ihre Heizung ist zu alt und nicht mehr effizient? Damit verlieren Sie schnell viel Geld. Jetzt gibt es einige gute Lösungen dafür. Und die werden vom Staat sogar mit hohen Zuschüssen gefördert.
Das Bundeswirtschaftsministerium hat dafür jüngst zwei neue Förderprogramme auf den Weg gebracht: Zum einen wird mit dem Förderprogramm „Heizungsoptimierung durch hocheffiziente Pumpen und hydraulischen Abgleich“ die Modernisierung der eigenen Heizanlage finanziell unterstützt. Hausbesitzer können sich mit dem Förderprogramm „Brennstoffzellen-Heizung“ außerdem den Tausch ihrer alten, herkömmlichen Heizung gegen eine moderne Brennstoffzellen-Heizung staatlich fördern lassen.