Gaspreisentwicklung: 21 Anbieter senken die Preise für die Heizsaison 2016/2017
21 der über 700 Gasgrundversorger kündigten für das 2. Quartal 2016 Preissenkungen um durchschnittlich 7,3 Prozent an – mit einem Spitzensatz von 12 Prozent. Die Gaspreissenkungen treten pünktlich zur Heizsaison 2016/2017 in Kraft.
In der 2. Jahreshälfte profitieren überwiegend Haushalte im Westen Deutschlands. Die EnBW senkt die Gaspreise für Haushaltskunden zum 1. Oktober. Der Grundversorgungstarif sinkt von 6,65 Cent je Kilowattstunde auf 5,75 Cent. Der monatliche Grundpreis steigt zwar um 50 Cent, doch bei einem Jahresverbrauch von 20.000 Kilowattstunden spare ein Haushalt rund 174 Euro oder 12 Prozent jährlich.
Gaspreisentwicklung nutzen
Die Preisspanne der Anbieter wird immer größer und der clevere Gaskunde kann diese Spielräume nutzen. Vergleichsportale und Verbraucherschützer melden übereinstimmend Einsparmöglichkeiten um etwa ein Drittel, doch nur mit einem Anbieterwechsel können Verbraucher die maximale Einsparung aus Ihrem Gasvertrag herausholen.