Norwegen wird Westeuropas größter Gaslieferant
Norwegen löst Russland als größten Gaslieferanten Westeuropas ab. Damit wird die EU wieder ein Stück unabhängiger von russischer Energie. Laut Daten des norwegischen Konzerns Gassco und der russischen Gazprom hervorgeht. exportierte Norwegen im ersten Quartal dieses Jahres 29 Milliarden Kubikmeter Gas nach Westeuropa, die russische Gazprom nur 20 Milliarden.
Russland war zwar 2014 größter Gaslieferant der EU doch das Importvolumen von russischem Gas sank um mehr als zehn Prozent. Gleichzeitig wuchs Norwegens Anteil an den Gasimporten um 4 Prozent.
Deutsche Gasspeicher sind fast leer
Und Gas brauchen wir in Deutschland, denn die Erdgasspeicher sind so leer wie seit Jahren nicht mehr. Ende April waren gerade noch 6,7 Milliarden Kubikmeter Erdgas vorhanden, berichtet alphaenergy.
Mit dieser Menge sind zwar noch keine Versorgungsengpässe zu befürchten. Doch man wundert sich wie das möglich ist, wo doch die Politik, auf dem Höhepunkt des russisch-ukrainischen Konfliktes versichert hat, dass die Gasspeicher so gut gefüllt seien.
Europäische Gashändler haben in Erwartung fallender Gaspreise auf den Kauf frischer Gasmengen aus Russland verzichtet und sich lieber aus den Gasspeichern bedient, um Platz für frisches billigeres Gas zu schaffen. Ob die Rechnung aufgeht?