Günstige Gasanbieter vergleichen: Wem kann man trauen?
Welcher Gasanbieter ist der Günstigste?
Die Preise der Gasanbieter sind abhängig vom Wohnort in Deutschland und nicht jeder günstige Gasanbieter beliefert alle Postleitzahlenbereiche. Günstige Gasanbieter mit guten Testergebnissen aus aktuellen Tests sind Knauber, Montana und weitere.
In keinem anderen Land Europas gibt es so viele Gasanbieter wie in Deutschland. Neben einer kleinen Anzahl großer Energieversorger gibt es eine Vielzahl kleinerer Anbieter, die sich überwiegend in der Hand von Städten und Gemeinden befinden. Im letzten Jahr ist die Zahl der Erdgasversorger auf 965 gestiegen und Kunden können jetzt je nach Versorgungsgebiet zwischen durchschnittlich 98 Gasanbietern wählen.
Die Preise unterscheiden sich je nach Region und Gasanbieter. Ein Grund dafür sind die unterschiedlich hohen Netznutzungsentgelte. Im Allgemeinen sind die Preise in der Grundversorgung höher als bei einem alternativen Anbieter – die Stiftung Warentest meldet zwischen 20 und 30% Ersparnis. Die Angebotspalette reicht von Billig-Anbieter bis Service-Champion. Ein Vergleich lohnt sich deshalb für jeden, der sein Geld lieber für schöne Dinge ausgibt.
Günstiger Gasanbieter oder Billiggas-Anbieter?
Nur weil Verbraucher endlich günstiger Gas einkaufen wollen, müssen sie nicht gleich in die Discounter-Falle tappen. Billiggasanbieter locken auf allen Vergleichsportalen mit Niedrigstpreisen. Hat der Kunde angebissen, wird ohne Rücksicht auf Verluste Kasse gemacht. Vor den Tricks und unfairen Bedingungen warnen die Experten der Verbraucherzentrale NRW und der Stiftung Warentest seit Jahren und informieren regelmäßig darüber, welche Häkchen man setzen oder weg klicken sollte, um einen fairen Tarif für günstiges Gas zu finden.
Gasanbieter vergleichen mit fairen Tarifen gemäß Stiftung Warentest
Die Stiftung Warentest untersucht fast jährlich die Preise der Gasanbieter oder die Verbraucherfreundlichkeit der Gasrechner. Im aktuellen Test legt die Stiftung Warentest Kriterien für verbraucherfreundliche Gastarife fest.
12 M. Vertragslaufzeit
6 W. Kündigungsfrist
Preisgarantie über die Vertragslaufzeit
monatlicher Abschlag
KEINE Vorauskasse- oder Paket-Tarife
Wer mit den hier im Gastarifrechner voreingestellten Filtern auf die Suche geht, findet auf den ersten zehn Plätzen überwiegend faire Tarife aus den Top 3 Vergleichsrechnern für den deutschen Gasmarkt.
Testberichte: Günstige Gasanbieter vergleichen
Er sollte günstig sein, der neue Gasanbieter, faire Vertragsbedingungen anbieten und beim Service nicht versagen. Das sind durchaus realistische Vorstellungen, denn es gibt günstige Gasanbieter, die mehr zu bieten haben als den reinen Schnäppchenpreis. Damit Energiekunden mit der Auswahl des neuen, günstigen Gasanbieters zufrieden sein können, geben Verbraucherschützer und die Stiftung Warentest hilfreiche Tipps.
Bester Gasanbieter Preis-Leistung
Bei der Wahl eines günstigen Gasanbieters muss man auf guten Service nicht verzichten. Um zu erfahren bei welchem Versorger der Gaskunde den besten Service für seinen Euro bekommt, wird der Service-Index[s.u.] des Gasanbieters ins Verhältnis zu seinem Preis gesetzt.
Die exakten Preise von Gasanbietern sind zwar schwer vergleichbar weil sie von Ort, Gasmenge und dem gewählten Tarif abhängen, doch für die Bestimmung eines Preisgefüges ist der Mittelwert des jeweils günstigsten Tarifs eines Anbieters aus 3 Gasrechnern (TopTarif, Check24, Preisvergleich) für den Durchschnittshaushalt mit 18.000 kWh aussagekräftig. Die Tarife wurden für 10 Orte in Deutschland für das erste Lieferjahr ermittelt. Bonuszahlungen wurden berücksichtigt; Vorauskasse- oder Pakettarife waren ausgeschlossen.
Wie funktioniert der Service-Index?
Die Servicebewertungen von DISQ, DtGV, Serviceatlas und Kundenmonitor wurden vom Bund der Energieverbraucher zu einem Mittelwert, dem Service-Index, umgerechnet. Bei der Ermittlung des Index wurden ebenfalls das Verivox-Qualitätssiegel und die Check24.de Energieanbieterstudie 2015 berücksichtigt.
Anbieter | Service | Preis |
---|---|---|
Fuxx | günstigster Gasanbieter | |
prioenergie | günstiger Gasanbieter | |
Immergrün | günstiger Gasanbieter | |
voltera | günstiger Gasanbieter | |
goldgas | günstiger Gasanbieter | |
Stromio | günstiger Gasanbieter | |
E.ON | günstiger Gasanbieter | |
eprimo | günstiger Gasanbieter | |
NEW | günstiger Gasanbieter | |
123 energie | günstiger Gasanbieter | |
Yello Strom | etwas teurerer Gasanbieter | |
entega | etwas teurerer Gasanbieter | |
lekker Energie | etwas teurerer Gasanbieter | |
E wie Einfach | teurer Gasanbieter | |
Mainova | teurer Gasanbieter |
Gasanbieter Vergleich Focus Money
Das Marktforschungsunternehmen ServiceValue hat in Zusammenarbeit mit dem Magazin Focus-Money die aktuelle Kundenwahrnehmung zur Fairness der großen Gasanbieter untersucht. Von den 38 im Ranking vertretenen Versorgungsunternehmen wurden 12 mit „sehr gut“ bewertet. Es wurden mehr als 3.200 Kundenbewertungen zu 25 Service- und Leistungkriterien erfasst.
Das Ergebnis „sehr gut“ im FocusMoney Gasanbietervergleich erhielten:
badenova, DEW21, E.ON, Entega, Eprimo, Goldgas, Lekker Energie, LichtBlick, Mainova, Montana, Stadtwerke München, Yello
Mit dem Ergebnis „gut“ wurden diese Gasanbieter bewertet:
123energie, E Wie Einfach, EnBW, EWE, GASAG, Grünwelt Energie, Maingau Energie, Naturstrom, Rheinenergie, Stadtwerke Duisburg
Stadtwerke Düsseldorf
Vattenfall
DISQ Gasanbieter Vergleich: Enorme Unterschiede bei Service & Preis
Preisunterschiede zwischen den Gasanbietern im Schnitt 40%
Wer Geld zu verschenken hat, kann auf einen Anbietervergleich verzichten. Wer im Schnitt gut 40% der Kosten sparen möchte und Wert auf Service und Qualität legt, kann die Preise bei den Testsiegern des DISQ- Tests vergleichen. Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) hat 37 Gas- und Ökogasanbieter im Auftrag von n-tv auf Herz und Nieren geprüft. Der Test bestätigte, dass die Ersparnis für Gaskunden im 3-stelligen Bereich liegt.
In den 4 getesteten Großstädten Berlin, Hamburg, München und Köln ist ein Tarifvergleich ratsam. Bei der Wahl des jeweils günstigsten Anbieters können Kunden durchschnittlich 40 % sparen. Regional gibt es auch beim Gas Unterschiede, so liegt die maximale Ersparnis in Köln bei gut 36 %, in München bei 44 %.Im Vergleich zum Vorjahr verschlechterte sich der Service der gesamten Branche . Nur 3 Unternehmen wurde eine sehr gute Kundenorientierung bestätigt.
Nur 3 Gasanbieter mit Testurteil „sehr gut“
Testsieger mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ ist auch in diesem Jahr wieder der Gasanbieter „Knauber Erdgas“. Der Gasanbieter ist sowohl beim Service als auch bei den Konditionen Spitze. Kurzen Wartezeiten am Telefon und bei Email-Anfragen sowie Kompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter waren überzeugend. Bei einem Wechsel vom Grundversorger zu Knauber Erdgas können Kunden im Schnitt 29 % sparen, was auch das günstigste Angebot ist.
Den zweiten Platz belegt Montana mit einem ebenfalls sehr guten Resultat in den Bereichen Service und kundenfreundliche Vertragsbedingungen. Die Preise lagen im Vergleich überall unter dem Branchenmittel – zum Grundversorger sparen Gaskunden rund 27 %.
Den dritten Platz mit sehr gutem Qualitätsurteil sichert sich der Gasanbieter „Team Energie“. Das Einsparpotenzial gegenüber den Grundversorgern im Vergleich liegt bei durchschnittlich 25 %. Die Platzierung wird mit den guten Vertragsbedingungen und Serviceleistungen begründet. Die 3 besten Gasanbieter sind zugleich auch die besten Ökogasanbieter im Test.
Vattenfall, EnBW, E.ON erreichten ein befriedigendes Ergebnis. Zu den Unternehmen mit ausreichendem Ergebnis gehören u.a. RWE und die Gasag.
DTGV Gasanbieter Vergleich: Preise, Tarife, Service
Im Frühjahr bewertete die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien das 4. Jahr in Folge 46 Gasanbieter in Bezug auf Preise, Service und Tarifoptionen und Internetauftritt. Die Service-Bewertungen basieren auf Kundeninterviews am Telefon und per E-Mail.
Die Preisspanne zwischen den Anbietern ist wie in den Vorjahren sehr groß. Selbst bei ein und demselben Versorger finden sich oft Tarife auf unterschiedlichem Preisniveau. Die Stadtwerke sind weiterhin teurer als neuere Gashändler. Die im Schnitt günstigsten Tarife fanden die Tester bei Montana, gefolgt von eprimo und Grünwelt Energie auf den Plätzen zwei und drei.
Platz | Bester Gasanbieter | Ergebnis | |
---|---|---|---|
1 | Knauber Gas | 91 % | |
2 | eprimo | 90 % | |
3 | Montana | 89 % | |
4 | NEW | 81 % | |
5 | Adolf Roth | 80 % | |
6 | KlickEnergie | 79 % | |
7 | Grüner Funke | 76 % | |
8 | Grünwelt Energie | 75 % | |
9 | SW München | 75 % | |
10 | SW Düsseldorf | 74 % |
Im Bereich Service wurden keine wesentlichen Verbesserungen im Vergleich zum Vorjahr festgestellt. Über die Hälfte der Anbieter schnitt weiterhin nur mit „befriedigend“ ab, zum Teil sogar noch schlechter. Am schlechtesten wurde die Erreichbarkeit, ausbleibende Antworten bei Email-Anfragen sowie mangelnde inhaltliche Kompetenz bewertet. Beste Gasanbieter in der Rubrik Service ist Leu Energie.
Über alle Kategorien hinweg setzte sich Knauber Energie als bester Gasanbieter durch und wurde Testsieger. Auf den Plätzen zwei und drei mit ebenfalls guten Noten bei den gesetzten Kriterien folgten eprimo und Montana.
Eine ausgewogene Gesamtleistungen bei den Ökogas-Anbieter erzielte eprimo als Erstplatzierter durch, gefolgt von Knauber Energie und Montana Energieversorgung auf den Plätzen zwei und drei.
Macht der Wettbewerb auf dem Markt das Gas günstig?
Im Jahr 1998 wurde der Gasmarkt liberalisiert. Neue, günstige Gasanbieter sollten den Markt erobern und die Verbraucher ihren Versorger frei wählen können. Die Blockadehaltung der großen Energieunternehmen verzögerte den Prozess bis 2006. Inzwischen können die Menschen fast überall in Deutschland ihren Gasanbieter wechseln, aber trotz zunehmendem Wettbewerb warten die Gaskunden bislang vergeblich auf sinkende Preise oder günstige Gasanbieter.
Zu den größten überregionalen Gasanbietern in Deutschland zählen eprimo, Goldgas, Yello, 123 energie, lekker Energie, E wie Einfach, ExtraEnergie und Entega.
Fragen & Antworten zum Wechsel des Gasanbieters
Kann jeder den Gasanbieter wechseln? Welche Kündigungsfrist gibt es?
Jeder Verbraucher kann seinen Gasanbieter wechseln. In der normalen Grundversorgung ist das wann immer Sie wollen machbar. Die Kündigungsfrist beträgt 14 Tage. Haben Sie schon einmal Tarif oder Anbieter gewechselt, sind Sie in einem Sondertarif und müssen die vertraglich vereinbarten Kündigungsfristen befolgen. Sobald Ihr Vertrag ausläuft, suchen sich im Gaspreisrechner einen neuen Anbieter und der kümmert sich um die Kündigung des Vertrags mit Ihrem alten Energieanbieter. Der Wechsel dauert etwa sechs Wochen.
Muss ich den Gasanbieter selbst kündigen?
Nein, müssen Sie nicht. Wenn Sie den Wechselantrag ausfüllen, beauftragen Sie den neuen Energielieferanten mit allen Wechselformalitäten, wie die Kündigung beim alten Gasanbieter und die Ummeldung beim Netzbetreiber. Das ist für Sie vollkommen kostenlos. Sie erhalten den Nachweis der Kündigung beim jetzigen Anbieter per Post.
Ausnahme: Recht zur Sonderkündigung
Erhöht Ihr Gasanbieter die Preise, können Sie den laufenden Vertrag kündigen. Für diese außerplanmäßige Kündigung haben Sie nur 14 Tage Zeit.
Diese Kündigung müssen Sie schriftlich einreichen. Schicken Sie die Vertragskündigung per Einschreiben mit Rückschein an den Gasanbieterdamit Sie einen Nachweis haben.
Wie lange dauert der Gasanbieterwechsel?
Der Wechsel zum neuen Gasversorger sollte maximal 6 Wochen dauern. Das ist so festgelegt im Energiewirtschaftsgesetz. Der neue Gasanbieter ist verpflichtet Ihnen umgehend schriftlich bestätigen, zu welchem Datum er die Gasversorgung starten kann. Hat er Ihnen 14 Tage nach Abschluss des Vertrages noch keinen verbindlichen Liefertermin mitgeteilt, sind Sie nicht mehr an Ihr Angebot gebunden.
Mit welchen Bauarbeiten muss ich beim Gasanbieter Wechsel rechnen?
Der Wechsel zum neuen Gasversorger passiert still und leise, denn technische Veränderungen an Ihrem Zähler oder den Gasleitungen sind nicht erforderlich. Die Gasversorgung wird auch nicht ausfallen, weil sie per Gesetz zugesichert ist – wie auch beim Strom. Nach ungefähr 4-6 Wochen werden Sie vom neuen Anbieter beliefert und erhalten eine Rechnung für Ihre monatlichem Beträge. Eine Kündigungsbestätigung vom alten Gasversorger kommt selbstverständlich vorher per Post. Zum jährlichen Ablesen des Gaszählers kommt wie gewohnt ein Beschäftigter des örtlichen Netzbetreibers.
Kriege ich eine Abschlussrechnungen vom alten Gasanbieter?
Der alte Gasanbieter muss Ihnen im Abstand von 6 Wochen eine Abschlussrechnung über den bis zum Termin des Wechsels angefallenen Gasverbrauch schicken. Haben Sie zu viel bezahlt, bekommen Sie dieses Geld zurück.
Vor gemeinen Überraschungen schützen Sie sich am ehesten, wenn Sie sich den Zählerstand bei Vertragsbeginn und bei Vertragsende notieren. Es ist klug, einen Zeugen dabei zu haben oder ein Bild mit dem Mobiltelefon zu machen.
Aktuelle Nachrichten zu Gasanbietern
Gasanbieter Deutsche Energiepool stellt Betrieb ein
Die gestiegenen Gaspreise zwingen in Deutschland den ersten Gasanbieter in die Knie. Die Deutsche Energiepool GmbH hat bekannt gegeben, die Gaslieferung wegen \'wirtschaftlichen Unzumutbarkeit\' einzustellen und sich gezwungen sehe, die Kundenverträge zu kündigen. E.ON ist den betroffenen Gebieten der Ersatzversorger und beliefert alle betroffenen Kunden ohne Unterbrechung weiter. Gaskunden sollten den Gastarif prüfen, denn die Ersatzversorgung ist oft sehr teuer. Die Kündigungsfrist beträgt 14 Tage.