Ihr unabhängiger Gasvergleich 2024

Der Gasvergleich mit anschließendem Wechsel zu einem günstigeren Gastarif oder einem neuen Gasanbieter kann Ihre Gasrechnung auch in Zeiten explodierender Energiekosten noch deutlich senken. Wir erklären wie der Gaswechsel ohne Probleme funktioniert.

Der Gaspreisvergleich lohnt sich für 2024 wieder

Die Empfehlung von Energiexperten der Verbraucherzentrale: Der Gaspreisvergleich 2024 lohnt sich wieder. Die Großhandelspreise für Erdgas sind seit Jahresbeginn deutlich gefallen und haben wieder das Vorkrisenniveau erreicht. Gasanbieter machen endlich wieder neue Angebote mit günstigeren Tarifen. Laut Daten mehrerer Vergleichsportale kostet eine Kilowattstunde Gas derzeit im Schnitt 8,6 Cent für Neukunden. Tendenz sinkend. Im Juni 2021 – vor der Energiekrise – lag er bei 5,2 Cent pro Kilowattstunde.

Gaspreis aktuell: So viel kostet die Kilowattstunde

Aktueller Gaspreis Altverträge*: 12,7 ct|kWh
Aktueller Gaspreis Neuverträge*: 8,9 ct|kWh
Gaspreis 2023 Preisdeckel**: 12 ct|kWh

* Verivox, Check24, 01.10.2023, ** für 80% des Gasverbrauchs

Gasvergleich Grundversorgung vs. Alternativanbieter

GaspreisvergleichUm zu erfahren, wie viel Sie sparen können, lohnt es sich, die tagesaktuellen Gaspreise zu vergleichen. Unser Gasvergleich verrät Ihnen, welcher Versorger in Ihrer Region die günstigsten Gaspreise für 2023 & 2024 anbietet. Der Wechsel aus der Grundversorgung spart durchschnittlich 600 € im Jahr [Einfamilienhaus]*. Der Gaswechsel ist kostenlos.

Gasverbrauch
Wohnfläche
Gaspreise in
Grundversorgung
Gaspreise
günstigster
Alternativanbieter
50 m2 Wohnung58 € / Monat43 € / Monat
100 m2 Wohnung127 € / Monat90 € / Monat
150 m2 Wohnung185 € / Monat132 € / Monat
Einfamilienhaus346 € / Monat257 € / Monat
*Berechnung der durchschnittl. Gaspreise auf Basis der CHECK24 Richtwerte zum Gasverbrauch, Stand: 01. Juni 2023.
Jetzt Gaspreise vergleichen, sicher wechseln und sparen.
3.600 30 m²
4.800 50 m²
8.800 75 m²
11.500 100 m²
16.000 150 m²
18.000 200 m²
32.000 250 m²
Eigener Verbrauch
kWh

information, wichtigste zum gasvergleichDas Wichtigste zum Gaspreisvergleich

  • Nur bei einer vollen Preisgarantie bleibt Ihr Tarif stabil.
  • Mit möglichst kurzer Vertragsbindung [12 Monate] und Kündigungsfrist [6 Wochen] bleiben Sie flexibel.
  • Ein Bonus verbilligt den Gastarif meist nur im 1. Jahr. Im 2. Jahr wird der Tarif teurer.

Gaspreisvergleich & Wechsel in 3 Schritten

 

Gasvergleich mit sicheren Einstellungen

Der Gasvergleich wird in den TOP 2 Gasrechnern durchgeführt, die vom TÜV und der Stiftung Warentest sorgfältig geprüften wurden. Hierbei werden über 700 Gasanbieter und mehr als 12.000 Tarife ausgewertet. Dadurch sehen Sie immer den besten Preis und der kostenlose Wechsel ist auch mit dabei! Hier ist alles transparent. Es wird kein Gasanbieter bevorzugt.

Gaspreise vergleichen

Geben Sie Postleitzahl, Gasverbrauch oder die Wohnungsgröße an. Der Gasrechner findet den günstigsten Tarif mit allen Voreinstellungen für einen sicheren und entspannten Wechsel.

Wechselantrag stellen

Füllen Sie nur ein einziges Formular aus. Dafür brauchen Sie die Zählernummer und Ihre Kundennummer beim aktuellen Gasanbieter. Beides steht auf der letzen Rechnung.

Schon fertig

Den Rest organisiert Ihr neuer Anbieter. Er kündigt den Altvertrag und meldet Sie um. Das dauert etwa 6 Wochen, es wird dabei nichts umgebaut und sie sitzen nie ohne Gas da.

Wechsel im Detail

Mit dem Gasvergleich zum günstigen Gasanbieter

Der Gasvergleich 2023 senkt die Kosten, wenn die Gaspreise haben im letzten Jahr extrem angezogen. Warum mehr zahlen, wenn man seinen Gasanbieter wechseln und in Zeiten explodierender Energiekosten noch immer etwas sparen kann?

Gasvergleich durchführen

Für den Gasvergleich mit unserem Rechner benötigt man vom Ort die Postleitzahl und den jährlichen Gasverbrauch in kWh [Kilowattstunden]. Schon nach wenigen Sekunden werden die entsprechenden Ergebnisse angezeigt und der günstigste Gastarif steht zuallererst. Die Liste gibt den vollständigen Überblick über die Tarife aller Gasanbieter, die in die Region Erdgas liefern.

Mehr Informationen zu den Gasvergleichsrechner Einstellungen [weiter unten]

Gasanbieter wechseln

Sobald ein günstigerer Anbieter gefunden wurde, muss nur noch der Gasvertrag gewechselt werden. Den Wechselantrag kann man direkt online ausfüllen und abschicken. Dieser Vorgang dauert knapp 5 Minuten. Der Fomular-Assistent steht Ihnen zur Seite. Diese Informationen sollte man vor dem Anbieterwechsel heraus suchen:

Adresse des Gasanschlusses
Zählernummer des Gaszählers
Kundennummer beim jetzigen Gasversorger [bei Umzug nicht]

Verschlüsselte Übertragung der Informationen und Datensicherheit sind bei uns garantiert.

Zurücklehnen und beim Gas sparen

Dieser Gasantrag wird nun direkt zum neuen Gasanbieter geschickt. Der Wechselkunde bekommt eine E-Mail zur Bestätigung, in der alle Vertragsdetails aufgelistet werden. Die Bearbeitung des Antrags dauert ein paar Tage, weil der neue Gasversorger die Vertragsdetails prüft und die Anschlussdaten mit dem alten Gasanbieter abgleicht. Eine Bestätigungs-E-Mail mit dem  Startdatum der Gasbelieferung durch den neuen Anbieter kommt, sobald diese Prüfung erfolgreich beendet wurde. Der ganze Wechsel dauert etwa 4 bis 6 Wochen.

Bei Unzufriedenheit mit dem Gasversorger oder Tarif, kann der neue Gasvertrag innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen gekündigt werden [§ 312g Abs 1 BGB]

Unterbrechungsfreie Lieferung garantiert

Die Angst, dass der Gashahn abgedreht wird beim Wechsel zu einem neuen Energieversorger, ist unbegründet. Während des gesamten Wechsels fließt das Erdgas ohne Pause weiter. Bauarbeiten an der Gasleitung oder ein Austausch des Gaszählers sind nicht nötig. Alle Gasversorger sind verpflichtet, die Gasbelieferung fortzusetzen, bis der neue Gasvertrag zustande gekommen ist. Sollte es mal zu einer Wartezeit beim wechseln kommen, muss der Grundversorger einspringen. Das Gesetzt legt fest, dass er die Gaslieferung ohne Versorgungslücke sicher stellen muss.

Jetzt Gaspreise vergleichen, sicher wechseln und sparen.
3.600 30 m²
4.800 50 m²
8.800 75 m²
11.500 100 m²
16.000 150 m²
18.000 200 m²
32.000 250 m²
Eigener Verbrauch
kWh
12 M. Vertragslaufzeit   4 – 6 W. Kündigungsfrist   12 M. Preisgarantie   Bonus   Monatl. Abschlag

Wechselwecker
Gaspreisvergleich

Keinen Wechseltermin verpassen, einfach erinnern lassen.

Sonderkündigungsrecht Preiserhöhung

Gaspreiserhöhung erhalten? So nutzen Sie Ihr Sonderkündigunsrecht.

Gaspreisentwicklung

Aktuelle News zur Gaspreisentwicklung und die besten Gaspreise im Vergleich.

Die richtigen Einstellungen beim Gasvergleich

Gasverbrauch ermitteln

Wer seinen Gasanbieter wechseln will, muss im Gasvergleichsrechner auch seinen jährlichen Gasverbrauch in kWh [Kilowattstunden] angeben. Dafür genügt ein kurzer Blick auf die letzte Gasrechnung. Doch hat man die nicht griffbereit, kann man auch die Richtwerte aus dem Gasvergleichsrechner verwenden.

Gasverbrauch nach Durchschnittswerten Tabelle

Gasvergleich – Einstellungen im Rechner

Beim neuen Gasanbieter kommt es nicht nur auf den besten Preis an. Kunden wollen ebenfalls faire Vertragsbedingungen und guten Service. Unser Gaspreisvergleich ist mit den Voreinstellungen für verbraucherfreundliche Tarife ausgestattet – wie die Stiftung Warentest das für aktive Wechsler empfiehlt.

Vertragslaufzeit von maximal 12 Monaten
Preisgarantie des Gastarifs deckt die komplette Vertragsdauer ab
maximal sechswöchige Kündigungsfrist
Abschlagszahlung monatlich
Neukundenbonus deutlich ausgezeichnet
Pakettarife, Vorauszahlungen undKautionen werden ausgeschlossen

Unsere Erfahrung und Unabhängigkeit garantieren Ihnen einen Gastarif, mit dem Sie glücklich werden und einige hundert Euro im Jahr sparen.

Gasvergleich entspannt und sicher

Bester Service

  • komplette Marktübersicht
  • Wechselservice inkl. Kündigung
  • Keine Wechselkosten
  • Keine Lieferunterbrechung
  • Keine Umbauten am Zähler
  • 14 Tage Widerrufsrecht

Höchste Sicherheit

  • Rechner TÜV „SEHR GUT“
  • Geprüfte Gasanbieter
  • Transparente Tarife
  • Kundenbewertungen
  • Testsieger gekennzeichnet
  • Sichere Datenübermittlung

Freundlichste Tarife

  • Unabhängiger Gavergleich
  • keine Vorauskasse oder Kaution
  • keine Pakettarife
  • Vertragslaufzeit = Preisgarantie
  • kurze Kündigungsfrist

mit dem gasvergleich gaspreise vergleichenTransparenz:  Gasvergleich, Anbieterwechsel und alle unsere Dienstleistungen sind für Sie kostenlos. Für jeden vermittelten Kunden erhalten wir eine einheitliche Provision, weshalb kein Gasanbieter bevorzugt wird.  Geordnet wird hier nach dem günstigstem Preis.

Einen erfolgreichen Gasvergleich wünscht Energy Girl

Empfehlungen für den Gasvergleich

Verbraucherzentrale Gasvergleich

Ein umfassender Gasvergleich ist die Grundvorraussetzung für den sicheren Wechsel des Gasanbieters, das empfiehlt auch die Verbraucherzentrale. Die Energie-Experten raten dazu, mehrere Vergleichsportale zu nutzen und deren Ergebnisse untereinander zu vergleichen, da einige Gasvergleichsportale exklusive Tarife, höhere Boni und günstigere Preise anbieten als die Konkurrenz. Der direkte Gaspreis-Check beim Anbieter kann ebenfalls günstiger sein als über das Portal.

Gasvergleich mit Preisgarantie?

Zu fast jedem Gastarif wird heute eine Preisgarantie angeboten, die gegen unvorhersehbare Preissteigerungen schützen soll.
Welche Vorteile hat eine Preisgarantie? Wählen Sie beim Gasvergleich eine Preisgarantie aus, profitieren Sie von einem fest vereinbarten Gas-Preis über die genannte Laufzeit. Wenn die Gaspreise steigen, sind Sie somit abgesichert. Wenn es allerdings zu einem Preisverfall kommt, zahlen Sie einen Preis, der über dem Marktdurchschnitt liegt, denn durch die Preisfixierung können Sie nicht zu einem günstigeren Anbieter wechseln. Letzteres Szenario ist im Moment eher unwahrscheinlich, weshalb sich der Abschluss eines Gastarifs mit Preisgarantie. Vergleich Sie alle Tarife eines Gasanbieters und wählen Sie eine relativ kurze Mindestlaufzeit. Die Preise werden im kommenden Jahr wieder sinken.

Es gibt verschiedene Preisgarantien, die entweder nur auf den Energiepreis absichern oder auch auf Steuererhöhungen oder Abgaben ausgeweitet werden. Preisgarantien im Überblick

Gasvergleich 2023 immer wichtiger

In der Heizsaison 2023 ist mit einer großen Welle an Gaspreiserhöhungen zu rechnen. Zum Januar 2023 haben 474 Gasanbieter ihre Preise um durchschnittlich 56 Prozent erhöht. Sind Sie unter den betroffenen 3,7 Millionen Haushalten? Informieren Sie sich über Ihr Sonderkündigungsrecht und ihr Sparpotenzial beim Gasvergleich. Behalten Sie die Gaspreisentwicklung im Blick.

Gastarif Wechselstrategie

Der Energiemarkt steht Kopf. Um in der Energiekrise noch einen günstigen Gastarif zu finden, müssen neue Strategien her. Was ist besser: 24-Monatsvertrag mit Preisgarantie oder flexibler 1-Monats-Vertrag? Wir geben die besten Tipps zum Gastarife vergleichen und erklären die Risiken bei der Tarifauswahl.

 

Fragen zum Gasvergleich und Wechsel

Gibt es neben dem online Gaswechsel noch eine andere Möglichkeit?

Ja, laden Sie im Gasrechner einfach den Wechselantrag als PDF herunter. Der Online-Wechsel des Gasanbieters geht jedoch viel schneller. Sie ersparen sich zeitaufwendige Anfragen und lange Bestätigungszeiten durch den Energieversorger.

Welche Risiken habe ich beim Gasanbieterwechsel?

Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Sie plötzlich kein Gas mehr zum Heizen  haben, denn bei einem Wechsel sind keine Umbauarbeit erforderlich und Ihr Gas wird nie abgestellt. Auch wenn sich der Wechselprozess zwischen dem neuen und dem alten Versorger verzögert, sichert der örtliche Grundversorger Ihre Gasversorgung bis zum Lieferbeginn Ihres neuen Gasanbieters. Dennoch gibt es ein geringes Risiko bei der Auswahl des Gasanbieters.

Billig-Gasanbieter können in den Konkurs geht. Treffen Sie bei der Auswahl kluge Entscheidungen und minimieren Sie das Risiko: Zahlen Sie z.B. nur in monatlichen Raten und wählen Sie im Gasvergleich die Zahlung per Überweisung.

Was sind Grundpreis und Arbeitspreis beim Gaspreis?

Bei Abschluss eines neuen Gasvertrages wird von einem Grundpreis und einem Arbeitspreis gesprochen.
Der Arbeitspreis wird für die tatsächlich verbrauchte Menge Gas in Rechnung gestellt und wird in Kilowattstunden [kWh] gemessen. Der Grundpreis ist ein fester monatlicher Betrag und nicht verbrauchsabhängig. Er wird also auch berechnet, wenn kein Gas verbraucht wird.

Wie hoch ist mein Gaspreis?

Ihren aktuellen Gaspreis finden Sie auf Ihrer Gasrechnung. Sowohl die Grundgebühr [Grundpreis, Monatsbeitrag] als auch der Arbeitspreis [Gaspreis in Kilowattstunden, kWh] sollen auf der Rechnung einzeln ausgewiesen werden. Die Höhe der monatlichen Abschlagszahlung finden Sie dort ebenfalls.

Zeigt der Gaspreisvergleich Netto- oder Brutto-Preise?

In der Regel sind die Gaspreise für private Haushalte reine Bruttopreise. Sie beinhalten alle Abgaben und Steuern. Sind doch mal „Netto Gaspreise“ ausgewiesen, wird noch die Mehrwertsteuer aufgeschlagen. Ab 01.10.2022 bis voraussichtlich 31.03.2024 gilt ein verminderter Mehrwertsteuersatz in Höhe von 7% auf den Gasverbrauch.

Der Gaspreis lag Anfang März 2023 im bundesdeutschen Durchschnitt bei 12 Cent|kWh [brutto, gedeckelt durch Preisbremse].

Gasvergleich neutral und unabhängig?

Das empfiehlt Stiftung Warentest

Gasvergleich selber machen? Vergleichsrechner können beim Gaswechsel hilfreich sein und hohe Heizkosten senken. Wirklich empfehlen will die Stiftung Warentest die klassischen Vergleichsportale lieber nicht.

Doch die Gaspreise steigen weiter und für eine Familie kann die Differenz zwischen einem teuren Vertrag in der Grundversorgung und einem günstigen Tarifen bei mehreren Hundert Euro liegen. Nicht jeder kann sich die Grundversorgung leisten. Klar ist, dass Vergleichsportale nützlich sind. Sie listen tausende Tarife, vergleichen Gaspreise und führen den Gaswechsel durch.

Doch die Stiftung Warentest ist im aktuellen Gasvergleich nicht so begeistert von Vergleichsportalen. Von den 8 untersuchten Portalen übertraf keines das Ergebnis „befriedigend“. Die meisten Anbieter sind ausreichend, einer mangelhaft. Die Platzhirsche Verivox und Check24 schnitten noch am besten ab. Die Warentester attestieren den Portalen ganz klar “verbraucherfreundliche Voreinstellungen“. Aber man bemängelte fehlende Tarifinformationen und Transparenz. Manche Kunden möchten den Gasvergleich lieber aus der Hand geben und dafür empfiehlt die Stiftung Warentest die Nutzung des automatischen Wechselassistenten.

Was wird bemängelt beim Gasvergleich auf einem Vergleichsportal?

1. Wird der monatlich zu zahlende Abschlagspreis angezeigt, ist schon den Abzug der Neukundenbonus beinhaltet, auch wenn dieser erst am Ende des Vertragsjahres ausgezahlt wird. Damit ist der Abschlag eigentlich höher.

2. Oben in der Tarifliste steht nicht der günstigste Gastarif sondern häufig ein Werbetarif für einen teureren Anbieter.

Beste Lösung für den vollen Überblick beim Gaspreisvergleich?

Grundsätzlich wird den Vergleichsportalen unterstellt, dass sie nicht neutral sind, weil sie auf Provisionsbasis arbeiten. Das kann durchaus sein, doch die meisten Wechseldienste bekommen auch Provisionen von den Anbietern. Zudem unterstellen die Tester, dass die meisten Portale nur Gastarife anzeigen, bei denen sie eine Provision bekommen. Das stimmt so nicht. Man muss nur wissen, wie man die Einstellungen wählt, damit man alle Gastarife angezeigt bekommt.

Die Lösung besteht darin, folgende Einstellung im Gasvergleichsrechner auszustellen: „Nur mit Wechselmöglichkeit.“
Ist diese Option abgewählt, werden auch Tarife anderer Gasanbieter und Stadtwerke gelistet, die keinen Bonus and die Portale zahlen. Der Wechsel ist dann nicht über den Gasrechner möglich. Der Gaskunde muss seinen neuen Liefervertrag dirket beim Anbieter abschließen.

Lösung Nummer 2 für den Gasvergleich mit vollen Überblick: Nutzen Sie 2 oder 3 verschiedene Vergleichsrechner. Das geht hier:

Jetzt Gaspreise vergleichen bei Check24, Verivox und Preisvergleich auf einen Blick.
3.600 30 m²
4.800 50 m²
8.800 75 m²
11.500 100 m²
16.000 150 m²
18.000 200 m²
32.000 250 m²
Eigener Verbrauch
kWh

Energiekrise: Das wird Gas 2023 kosten.

Beinahe jeder Gasversorger hat für 2023 bereits die Preise erhöht. In 2023 steigen die Gaskosten bei den betroffenen Haushalten im Durchschnitt um 56%. Das sind zusätzliche Kosten beim Gas von durchschnittlich 1.250 Euro pro Jahr [Musterhaushalt 20.000 kWh pro Jahr].

Gasanbieterwechsel kann sich wieder lohnen

Seit Jahresbeginn gibt es für Neukunden aufgrund gesunkener Gaspreise im Großhandel wieder günstigere Tarife. Dass Altverträge schnell wieder günstiger werden, ist aus Sicht der Verbraucherzentrale Niedersachsen nicht sehr wahrscheinlich. Deshalb sollten Gaskunden prüfen, ob Sie den Anbieter wechseln können. Allerdings warnen die Verbraucherschützer auch vor einem voreiligen Anbieterwechsel und Riskiken durch Lockangebote von Discount-Anbietern.

Jetzt Gasanbieter wechseln?

Die Gaspreise sinken und Anbieter locken mit Neukundenschnäppchen. Wer jetzt über einen Gasanbieterwechsel nachdenkt, sollte vorsichtig sein bei Discount-Anbietern.

Die Verbraucherzentrale empfiehlt die Vertragsbedingungen vorab besonders sorgfältig zu prüfen:  Welche Preisgarantien sind enthalten und wie werden Boni verrechnet? Tarife mit Vorkasse sollten gleich aussortiert werden.
Mehr Informationen zur Entwicklung der Gaspreise

Wann kommt die Gaspreisbremse und wie lange gilt sie?

Bundeswirtschaftsminister Habeck hat Verbrauchern im Kampf gegen die steigenden Energiekosten Hilfe zugesagt und eine Regulierung von Energiediscountern angekündigt. Er versprach, die Menschen über eine gerechte Aufteilung des CO2-Preises zwischen Mietern und Vermietern zu entlasten.

Zudem wird es wegen der hohen Gaspreise eine Gaspreisbremse geben. Der Gaspreis wird ab März auf 12 Cent je Kilowattstunde gedeckelt. Das gilt auch rückwirkend für Januar und Februar und bezieht sich auf 80 % des jeweiligen Vorjahresverbrauchs.

Ab 01.10.2022 bis voraussichtlich 31.03.2024 gilt zudem ein verminderter Mehrwertsteuersatz in Höhe von 7% auf den Gasverbrauch.

Die verminderte Mehrwertsteuer wird entsprechend bei der Abrechnung durch den Gasanbieter berücksichtigt. Die durch die Gaspreisbremse zu viel gezahlten Beiträge für die Monate Januar und Februar 2023 sollen im März erstattet/verrechnet werden.

Gilt die Gaspreisbremse auch bei Wechsel des Gasanbieters?

Auch Verbraucher, die ab dem 1. März 2023 zu einem günstigeren Gastarif wechseln, werden bei der Energiepreisbremse voll entlastet. Bei der Gaspreisbremse gilt für 80% des Vorjahresverbrauchs der „gedeckelte Preis“ von 12 Cent pro Kilowattstunde (Fernwärme 9,5 Cent), den Versorger höchstens in Rechnung stellen dürfen. Für den restlichen Energieverbrauch und auch die Grundgebühr gilt der volle Marktpreis.

Gas sparen – So können Haushalte die Gaskosten senken

Um den hohen Gaskosten zu senken, können Haushalte mehr tun als nur auf die staatlichen Preisbremse zu setzen. Gas kann häufig mit einfachen Mitteln eingespart werden, wie zum Beispiel durch die Senkung der Raumtemperatur oder einer kürzeren Duschzeit.

Gaspreisvergleich 2023 – Gas online wechseln und sparen

In diesem Jahr werden eine große Anzahl an Haushalten zu viel für ihr Gas zahlen, weil ihnen der Gasanbieter den Vertrag gekündigt hat und sie in der Erstzversorgung gelandet sind. Von der meist recht teuren Ersatzversorgung werden Kunden, die nichts tun nach 3 Monaten in die Grundversorgung eingestuft, die auch nicht wirklich günstig ist. Der Gaswechsel zum Alternativanbieter bringt zusätzlich zur Gasreisbremse im Schnitt eine Ersparnis von 161 Euro. [Reihenhaus, 4 Personen]

Im Jahr 2023 bleiben die Gaspreise in Deutschland auf Rekordniveau. Der Gaswechsel lohnt sich besonders mit Preisgarantie. [Kurze Kündigungsfristen, kurze Vertragslaufzeiten und eine monatliche Zahlweise sind ebenfalls empfohlen.]

Gas Preisvergleich spart im Schnitt 43% der Kosten

Nach dem Preisschock im letzten Jahr sind die Gaspreise für Haushalte deutlich gesunken. Doch häufig nur bei den alternativen Versorgern. Grundversorger ziehen nur sehr langsam nach und senken die Preise weniger stark. Das Sparpotenzial so hoch wie lange nicht. Im Schnitt sind Gastarife von Alternativanbietern zur Zeit 43 % günstiger als die Grundversorgung Besonders viel sparen Haushalte in Thüringen bei einem Wechsel. Eine Familie mit einem Verbrauch von 20.000 kWh Gas im Jahr spart fast 50% (=1.789 €). Der Gaspreisvergleich in Bayern zeigt eine Ersparnis von 1.671 € gefolgt von Mecklenburg-Vorpommern mit 1.606 €. In Berlin spart die Familie durch einen Wechsel des Gasanbieters immer noch 600€.
So viel läßt sich in den einzelnen Bundesländern beim Gaspreisvergleich sparen:

BundeslandSparpotenzial
Baden-Württemberg1.372 €
Bayern1.671 €
Berlin653 €
Brandenburg1.075 €
Bremen300 €
Hamburg1.313 €
Hessen1.219 €
Mecklenburg-Vorpommern1.606 €
Niedersachsen1.198 €
Nordrhein-Westfalen1.457 €
Rheinland-Pfalz1.398 €
Saarland1.062 €
Sachsen1.558 €
Sachsen-Anhalt1.418 €
Schleswig-Holstein1.237 €
Thüringen1.789 €

Preisgarantie hält Gaspreis nach Wechsel stabil

Bei der Wahl des neuen Gastarifs, empfeheln wir Tarife, die eine volle Preisgarantie über die gesamte Erstvertragslaufzeit haben. Damit ist gewährleistet, dass sich die Preise im ersten Jahr nicht ändern. Der Gaspreis ist bei den meisten Preisgarantien bis auf Steuern und Gebühren festgeschrieben. Wenn Ihr Vertrag demnächst ausläuft, können Sie mit unserem Gaspreisvergleich für 2023 leicht prüfen, ob sich ein Gasanbieterwechsel für Sie lohnt.

Gaspreise vergleichen mit Preisgarantie
3.600 30 m²
4.800 50 m²
8.800 75 m²
11.500 100 m²
16.000 150 m²
18.000 200 m²
32.000 250 m²
Eigener Verbrauch
kWh